Spannende Workshops

Über Mich imageÜber Mich image

*(Ausbildung durch das LS Berlin, angelehnt an die Inhalte des FIL-Fachverbandes):

Über Mich:
Als Betriebswirt und Ausbilder machte ich mich in den USA 1999 selbstständig, um meine Zeit flexibler zwischen Familie und Berufsleben gestalten zu können. Durch die Tätigkeit meines Mannes verbrachten wir als Familie die letzten 22 Jahre in den USA, Deutschland und England. Meine Jahre der Selbstständigkeit, der Internationale Einfluss und die unterschiedlichsten Schulen die unsere Kinder besuchten, inspirierten mich zu einer beruflichen Umorientierung.
Meine Leidenschaft für Bildung, Menschen und Kulturen, motivierte mich zu einem Studium in der Bildungswissenschaft. In meiner Familie, beruflich, selbst im täglichen Umgang mit Menschen, bemerkte ich das Konflikte unser Leben prägen und erschweren. Aus diesem Grunde soll das Kind in der Familie nicht extra belastet werden.

Eines meiner Kinder kämpfte mit Mathematik. Für die Eltern/Kind Beziehung war es damals nicht einfach. Im nachhinein hätten wir vieles besser machen können doch ganz entscheidend, wir hätten unseren Stolz überwinden sollen und in extra Hilfe investieren. Heute sind wir viel weiser. Diese Erfahrung führte mich zu der Entscheidung mehr über die Rechen- und Leserechtschreibschwäche zu lernen.

Die Ausbildung zum Integrativen Lerntherapeuten (FIL) hat viele Lücken gefüllt. Besonders zu Erwähnen ist das Verständnis, Wissen und die Werkzeuge, um den Kindern zu verhelfen die entweder unter Dyskalkulie und Dyslexia leiden, oder einfach nur bestimmte mathematische Konzepte nicht verstanden haben.

Kinder die unter einer LRS, also unter einer Lese-Rechtschreibschwäche leiden, leiden oftmals auch unter dem Erlernen einer Fremdsprache. Sekundärlegasthenie Eine sekundäre Lese- und Rechtschreibstörung oder Sekundärlegasthenie ist die Verstärkung einer Primärlegasthenie und hat psychische Ursachen. Sie ist auf das verringerte Selbstbewusstsein und die Frustration legasthener Kinder zurückzuführen, da diese (bei nicht erkannter Legasthenie) oft glauben, zu dumm oder zu faul zum Lernen zu sein.
Ich biete Kindern Unterstützung in Englisch an. Es ist ein spezielles Konzept. Sprechen Sie mich bitte an.

Meine berufliche Neuorientierung in der Bildung tätig zu werden erforderte viel Aufwand und Energie. Mit einer Veränderung ist stets ein gewisses Risiko und Kosten verbunden. Als Lerncoach/Lerntherapeut habe ich gelernt systematisch vorzugehen und durch Impulse zu lenken. Lernen ist zeitweise ein schmerzhafter Prozess. Sich mit seinen Schwächen auseinander zu setzen, jedoch zeigt sich immer wieder das "Mr. Mut" der Schlüssel zur Veränderung darstellt, selbst wenn die Ergebnisse nur schleichend kommen.

Ich freue mich mit Ihnen oder Ihren Kindern zu arbeiten.

Nette Grüße

Ihre, Katja Dunn